
ONLINE LERNEN MIT PERSPEKTIVE
Ihre Fragen zu unseren Programmierkursen – Alle Antworten auf einen Blick
Sie interessieren sich für eine Karriere in der Softwareentwicklung oder möchten Ihre Programmierkenntnisse ausbauen? In unseren FAQ finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Online-Kursen von MagicCoding. Von technischen Voraussetzungen über Kursstrukturen bis hin zu Finanzierungsmöglichkeiten – wir haben die häufigsten Fragen unserer Teilnehmer übersichtlich für Sie zusammengefasst. Erfahren Sie, wie Sie flexibel neben dem Beruf lernen können und welche Unterstützung Sie von unserem erfahrenen Team erhalten.

Allgemeine Fragen zu den Kursen
Unsere Kurse sind für ein breites Spektrum von Lernenden konzipiert – von kompletten Anfängern bis hin zu erfahrenen Entwicklern, die ihre Fähigkeiten erweitern möchten. Wir bieten Kurse auf verschiedenen Niveaus an, sodass jeder den passenden Einstiegspunkt finden kann.
Für Einsteigerkurse sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Für fortgeschrittene Kurse empfehlen wir grundlegende Programmierkenntnisse. In jedem Fall führen wir vor Kursbeginn eine Beratung durch, um sicherzustellen, dass Sie den für Sie am besten geeigneten Kurs wählen.
Ja, viele unserer Teilnehmer sind berufstätig. Wir bieten flexible Lernoptionen, einschließlich Abend- und Wochenendkurse sowie selbstgesteuertes Lernen. Der wöchentliche Zeitaufwand beträgt je nach Kurs etwa 15-20 Stunden.
Technische Voraussetzungen
Sie benötigen einen Computer mit stabiler Internetverbindung, Webcam und Mikrofon. Spezifische Softwareanforderungen variieren je nach Kurs und werden vor Kursbeginn mitgeteilt. Wir unterstützen Sie bei der Einrichtung Ihrer Lernumgebung und helfen bei der kursspezifischen Installation von Software.
Kursablauf und Struktur
Die Dauer variiert je nach Kurs und Intensität. Unsere Grundkurse dauern in der Regel 8-12 Wochen, während fortgeschrittene Kurse bis zu 16 Wochen in Anspruch nehmen können. Wir bieten außerdem Intensivkurse und flexible Lernoptionen an, um verschiedenen Zeitplänen gerecht zu werden.
In unseren Live-Coding-Sessions demonstrieren die Trainer Programmierkonzepte in Echtzeit. Teilnehmer können Fragen stellen, Code mitschreiben und aktiv an Problemlösungen mitarbeiten. Diese interaktiven Sitzungen finden mehrmals pro Woche statt und werden durch selbstständiges Lernen ergänzt.
Unsere Online-Kurse bieten größere Flexibilität und Zugänglichkeit. Sie profitieren von interaktiven Live-Sessions, individualisierten Lernpfaden und einer unterstützenden Online-Community. Die Lerninhalte sind speziell für das Online-Format optimiert, um ein engagierendes und effektives Lernerlebnis zu gewährleisten.
Nach Kursabschluss haben Sie lebenslangen Zugang zu unserem Alumni-Netzwerk, regelmäßige Updates zu Kursmaterialien und Zugang zu Karriere-Services. Wir unterstützen Sie bei der Jobsuche, bieten Beratung zur Portfolioerstellung und stellen Kontakte zu Partnerunternehmen her.
Finanzierung und Zahlungsoptionen
Ja, wir bieten verschiedene Zahlungsoptionen an, einschließlich Ratenzahlung sowie in einigen Fällen einkommensabhängige Rückzahlung. Sprechen Sie mit unserem Beratungsteam über die für Sie am besten geeignete Option.
Zertifizierung und Karriere
Die Bewertung erfolgt durch eine Kombination aus Projekten, Coding-Challenges und einem Abschlussprojekt. Bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein MagicCoding-Zertifikat, das Ihre erworbenen Fähigkeiten detailliert beschreibt und in der IT-Branche anerkannt ist.